Ein Schaden kommt selten allein!
Liebe Leserin, lieber Leser,
wenn man es am wenigsten gebrauchen kann, kommt einem das Wasser im wahrsten Sinne des Wortes entgegen.
Einhergehend mit Schäden, ob Wasser oder Brand, kommt der dahinterstehende Verwaltungsaufwand mit Definition und Quantifizierung gleichermaßen ungewollt.
Was ist an Schaden entstanden? Was kostet es? Wie hoch sind mögliche Umsatzausfälle / Verdienstausfälle. All das sind Themenbereiche, gegen die man sich versichert oder aber glaubt, versichert zu haben.
Jetzt ist guter Rat teuer!
Mit einer langjährigen Erfahrung und professionellen Expertise stehen wir Ihnen mit „Rat und Tat“ zur Verfügung.
Wie sieht Rat und Tat in der Praxis aus?
- Schaden entstanden, gleichwohl aus welchem Grund (E-Mail an uns senden) Andrea.Wassmer@AGEB-AG.de
- Sie erhalten innerhalb kürzester Zeit (Reaktionszeit max. 24h) eine Rückmeldung.
- Im Dialog mit Ihnen erfolgt eine erste vereinfachte Analyse und Hinweis welche versicherungsrelevanten Unterlagen im Zweifel zur Verfügung gestellt werden sollten bzw. Einsicht gewährt wird.
- Sie erhalten per E-Mail einen Begehungstermin der mit einer ersten Beratungsbeauftragung einhergeht.
Was können Sie nun erwarten?
- Schadensermittlung (Beweissicherung)
- Sichtung von Versicherungsunterlagen
- Schadensdokumentation
- Kommunikation mit dem Versicherer und möglichen Sachverständigen, die von der Versicherung selbst entsendet werden.
- Technische Kommunikation mit möglichen Anwälten
Je nach Versicherungsakzeptanz wickeln wir die Schadensbeseitigung als Planungsteam für Sie vollständig ab und schreiben die notwendigen Leistungen an Handwerksunternehmen aus.
Die Überwachung der notwendigen Baumaßnahmen erfolgt im Kontext des Firmenverbundes der AGEB-AG.
Im Leistungsspektrum enthalten sind die Themenbereiche:
Schadensminderung / Haftung und Regress / Beweissicherung / Risikobewertung / Wertermittlung / Schadensabwehr / Begleitung bei der Schadensbeseitigung
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Wassmer
Geschäftsführerin der BSAW GmbH
